AGB Allgemeine Geschäftsbedingungen Psychotrainment (Stand 01/2021)
1.Allgemeines
Für alle zwischen Ihnen (Auftraggeber) und uns (Auftragnehmer) aufgebauten Geschäftsbedingungen gelten ausschließlich unsere (Ihnen hier vorliegenden) AGB. Von unseren AGB abweichende, entgegenstehende oder auch ergänzende Geschäftsbedingungen können nicht als Vertragsbestandteil bewertet werden, wenn sie nicht unsere explizite schriftliche Zustimmung im Vorfeld erhalten haben. Dies gilt auch für Bedingungen, über die wir gegebenenfalls Kenntnis erhalten haben.
2.Vertragsabschluss
Unsere Angebote im Bereich psychologische Beratung und Coaching sind ausdrücklich freibleibend und bedürfen der individuellen Angebotskonzeption. Wir sind stets bemüht, den gesamten Ablauf unserer Geschäftsbeziehung optimal zu gestalten, deswegen erläutern wir hier das Zustandekommen eines Vertrages zwischen Ihnen und uns. Durch Ihre Anfrage erklären Sie Ihr Vertragsangebot. Wir behalten uns vor, eine Annahme Ihres Vertragsangebotes abzulehnen. Ein von uns für Sie individuell erstelltes Angebot ist verbindlich buchbar im angegebenen Zeitraum. Wir behalten uns technische und/oder sonstige notwendige Änderungen ausdrücklich vor.
Eine Stornierung ist nur dann möglich, wenn diese mindestens 14 Tage vor Beginn des Coachings/Trainings/Workshops/Fachvortrages schriftlich eingegangen ist. Bei einer Stornierung weniger als zwei Wochen vor dem vereinbarten Termin erlaubt sich Psychotrainment eine Rücktrittsgebühr in Höhe von 25 % auf den Gesamtpreis zuzüglich der der Referentin/Trainerin/Coach bereits entstandenen Kosten (wie z.B. Kosten für bereits gebuchte Anreise und Unterkunft). Dies gilt für alle Stornierungen – auch solche aus Krankheitsgründen.
Bei Krankheit der Auftragsnehmerin verpflichtet sich die Auftragsnehmerin, die vertraglich vereinbarten Termine zeitnah nachzuholen. Ausgleichszahlungen seitens der Auftragnehmerin sind nicht zu leisten.
Bei Krankheit eines der Auftraggeber findet eine Schulung wie geplant mit allen übrigen Anwesenden statt.
Die Zahlung des vereinbarten Gesamtpreises ist im Voraus -bis 14 Tage vor Beginn des Coachings/Trainings/Workshops/Fachvortrags- zu entrichten an:
Kontoinhaberin: Annika Rötters
IBAN: DE57 1203 0000 1011 8581 96
BIC: BYLADEM1001
Kreditinstitut: DKB Deutsche Kreditbank AG
3. Kursangebote und Gruppenprogramme
In Verbindung mit der schriftlichen Anmeldung und unserer schriftlichen Anmeldebestätigung gelten die Geschäftsbedingungen als anerkannt. Mit Eingang Ihrer Anmeldung zu einem terminlich geplanten Kurs erhalten Sie von uns eine schriftliche Zahlungsaufforderung. Der Kursplatz ist dann fest gebucht. Die Anmeldungs-Option „Warteliste“ gilt nicht als verbindliche Kursplatzbuchung. Der Kurs findet statt, wenn sich genügend Teilnehmende anmelden. Wir sind berechtigt, ein Gruppen-Programm auch kurzfristig abzusagen, falls die Mindest-Teilnehmerzahl nicht erreicht wird. Sollte ein Seminar abgesagt werden müssen (z. B. Erkrankung der Referentin) so wird ein Ersatztermin festgesetzt.
Ist die Festsetzung eines Ersatztermins nicht möglich, kann die Teilnahmegebühr (abzüglich der tatsächlich entstandenen Kosten, wie etwa paypal-Gebühr oder Versandkosten) erstattet werden. In diesem Falle sind durch die Teilnehmenden gegebenenfalls bereits erhaltene Unterlagen zurückzusenden und digital erhaltene Unterlagen unverzüglich von allen Datenträgern zu löschen. Weitergehende Kosten, wie etwa Übernachtungs- und Reisekosten der Teilnehmenden werden nicht übernommen.
Eine gebührenfreie Stornierung der Anmeldung ist bis spätestens vier Wochen vor Seminarbeginn schriftlich per Mail an info[at]psychotrainment.de oder postalisch möglich. In diesem Fall kann die Teilnahmegebühr (abzüglich der tatsächlich entstandenen Kosten) erstattet werden. Im Falle eines Rücktritts von der Kursteilnahme weniger als vier Wochen vor Kursbeginn fällt eine Bearbeitungsgebühr an: 25% der Seminargebühr bis 14 Tage vor Seminarbeginn, 50% der Seminargebühr bei einer Stornierung weniger als 14 Tage vor Seminarbeginn, 100% der Seminargebühr bei Nichterscheinen ohne vorherige Abmeldung. Bei Nichterscheinen wird der Teilnehmerbeitrag vollständig einbehalten bzw. in Rechnung gestellt. Individuelle Gründe für Abmeldungen können in diesem Fall nicht berücksichtigt werden. Diese Regelung beachtet nicht die „Schuldfähigkeit“ oder „Nicht-Schuldfähigkeit“. Auch Abmeldungen wegen Krankheit oder das Einsenden eines ärztlichen Attests ändern nichts an den o. g. Fristen und Gebühren. Die Stornierungsgebühren entfallen, wenn die Person eine*n der Zielgruppe entsprechende*n Ersatzteilnehmer*in für den gebuchten Kurs findet.
Verhält sich ein*e Teilnehmer*in vertragswidrig indem er oder sie gegen diese AGBs verstößt haben wir das Recht, ihn oder sie von der weiteren Zusammenarbeit auszuschließen. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn die Person den Ablauf stört und es auch nach einer Aufforderung nicht unterlässt oder wenn die Person sich widerholt nicht an getroffene Verabredungen (etwa Terminabsprachen) hält. In diesem Fall werden keine Kosten zurückerstattet.
3.Gefahrübergang
Bei einem möglichen Versand von Daten auf elektronischem Weg (z.B. per Email) gilt die
Gefahr eines Untergangs, einer Zerstörung oder einer Veränderung (Verschlechterung) der
Daten mit Überschreiten der Netzwerkschnittstelle auf Sie über.
4.Haftungsbeschränkungen und Haftungsfreistellungen
Das Öffnen von überlassenen Dateien erfolgt auf eigene Gefahr. Sie verpflichten sich
hiermit ausdrücklich, überlassene Daten auf Virenbefall zu prüfen, bevor diese von Ihnen
geöffnet werden. Die Haftung für Schäden durch Viren auf EDV-Einrichtungen, die
eventuell aufgrund gelieferten Dateien entstanden sind, ist hiermit ausgeschlossen. Wir
weisen Sie darauf hin, dass Sie nur dann Schadenersatz verlangen können, wenn wir grob
fahrlässig oder vorsätzlich Ihre Rechte verletzt haben, Sie arglistig getäuscht, oder Sie
fahrlässig an Leben, Körper und/oder Gesundheit verletzt haben. Sie stellen uns zudem
ausdrücklich und abschließend von allen Nachteilen frei, die uns durch Dritte wegen
schädigender Handlungen Ihrerseits, gleichgültig ob fahrlässig oder vorsätzlich, entstehen
können.
5.Datenschutzbestimmungen
Die gesetzlichen Datenschutzbestimmungen werden eingehalten. Wenn für bestimmte
Daten eine gesetzliche, steuerliche oder vertragliche Aufbewahrungsfrist besteht, werden
diese ordnungsgemäß gespeichert, jedoch nicht an Dritte weitergeleitet.
6.Schlussbestimmungen
Für alle unsere Geschäfte gilt deutsches Recht. Wir weisen Sie darauf hin, dass im Fall,
dass einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein sollten die
Gültigkeit der übrigen Bestimmungen hiervon nicht berührt wird. Für diesen Fall gilt
hiermit als vereinbart, dass die ganz oder teilweise unwirksamen Regelungen durch solche
ersetzt werden sollen, deren Regelungsgehalt denen der unwirksam gewordenen
möglichst nahekommt.
Hennef, den 01.01.2025